Spätsommer-Newsletter
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Spätsommer-Newsletter

Wir starten in den Spätsommer! Das bedeutet: viele neue Angebote, bei denen man dabei sein kann! Außerdem beginnen die Posaunenchöre, sich auf den Advent vorzubereiten. So schnell kann es gehen. Heute erscheint erst einmal der Spätsommer-Newsletter.

Werft einen Blick auf unserer Homepage...

Neuigkeiten aus dem Posaunendienst

Elternzeitvertretung für LPW Michael Knake

Am 1. November beginnt Michael Knake seine Elternzeit. Elliot Dushman übernimmt bis zum 30. April 2026 seine Aufgaben und ist somit für den Sprengel Görlitz und den Landesjugendposaunenchor zuständig. Im Rundbrief stellt er sich kurz vor.

Neuer Kreisposaunen-beauftragter im Oberen Havelland

Zum 1. September begrüßen wir Karsten Schröder als neuer Bläserbeauftragter im Kirchenkreis Oberes Havelland! Auch er wird sich im Rundbrief genauer vorstellen.

Informationen zu unseren Angeboten

Lehrgang ausgebucht!

Der Herbstlehrgang in Hirschluch (28.10. bis 1.11.2025) ist voll ausgebucht. Dafür sind beim Osterlehrgang in Hirschluch noch Plätze frei. Also meldet euch an!

Es gibt noch freie Plätze

Es stehen viele Seminare und Workshops an, für die ihr euch noch anmelden könnt:

26. - 28.9.25 - Workshop für Filmmusik mit LLPW Dieter Wendel (Nürnberg), Fraser Russell (Dresden) und André Stemmler (Dresden) | Görlitz

27.9.25 - Workshop für Tuba, Euphonium, Tenorhorn und Bariton mit Elliot Dushman und Matthias Arnold | Berlin

27./28.9.25 - Blech:Werk:GRAFFITI - Workshop für Nachwuchs-Blech und Graffiti-Kunst - Abschluss gemeinsam mit dem Filmmusik-Workshop mit Fraser Russell und Mara Schäfer | Görlitz

11.10.25 - Workshop für Bläser*innen mit Jens Uhlenhoff | Potsdam

8.11.25 - Popularmusik-Workshop mit Jan Schneider | Görlitz

8.11.25 - Workshop Posaunenchorleitung | Friedland

8.11.25 - Blech Meets Holz | Berlin-Spandau

Rundbrief per Post

Auch in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, den Rundbrief 2024 mit allen Fortbildungsangeboten für 2025 als Broschüre zu erhalten. Alle bei uns mit Postadresse gemeldeten Chorleiter*innen bekommen den Brief automatisch. Für alle anderen gilt: Wenn ihr weiterhin die Broschüre mit der Post bekommen möchtet, meldet euch bitte im Büro des Posaunendienstes bei Frau Gatzki dafür an. .

Advents- und Weihnachtsmusiken 2025

Wir sind schon mitten in den Planungen! Termine und Orte der Musiken sind bereits jetzt auf der Homepage zu finden, nähere Informationen zu den Programmen und zu den Proben findet Ihr dort voraussichtlich spätestens ab Ende September.

Dazu folgt wie in jedem Jahr ein Sondernewsletter. Es wird auch in diesem Jahr eine Sondernotenausgabe geben, die wir den Mitwirkenden im Großen Chor kostenlos zur Verfügung stellen. Darin werden alle Noten enthalten sein, die zusätzlich zum EG benötigt werden. Auch in diesem Jahr können zusätzlich wieder Hefte mit vereinfachten Stimmen für Jungbläser*innen bestellt werden.

Für die Berliner Musiken in der Marienkirche werden auch in diesem Jahr keine Eintrittskarten verkauft. Der Einlass ist frei.

Meldet euch an!

Der Landesposaunentag 2026 steht hoffentlich schon fest in eurem Kalender:

12. - 14.6.2026

Die Anmeldungen laufen. Ihr habt Zeit bis zum 15. April 2026 - falls ihr es bis Ende Februar schafft, hilft uns das sehr.

Inzwischen sind einige Teaser-Videos entstanden. Die findet ihr auf Instagram und Youtube .

Über den Tellerand