Frühlings-Newsletter
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Frühlings-Newsletter

Der Frühling kommt mit aller Macht und beim Posaunendienst quillt der Kalender über. Noch immer wird donnerstags in Berlin gegen den Krieg in der Ukraine angeblasen (danke für euer Durchhaltevermögen!) und es stehen große Veranstaltungen, wie z.B. der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEPT) in Hannover (30. April bis 4. Mai) an.

Werft einen Blick auf unserer Homepage...

Grußwort

Brannte nicht unser Herz, da er mit uns redete. Lk 24,32

Monatsspruch für April 2025

 „Sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten“. Die beiden Emmausjünger sind unterwegs. Sie erzählen miteinander über die Kreuzigung und wie es jetzt wohl weitergeht. Wörtlich steht da: „Sie predigten miteinander von allen diesen Geschichten“. Ich mag diese Stelle in der Erzählung von den Emmausjüngern. Denn ich mache doch auch viele Worte. Schon des Berufs wegen. Und ihr macht viele Töne. Schon des Blasens wegen.

Wir sind also unterwegs wie die beiden Jünger. Bei denen aber gesellte sich Jesus hinzu. Und erst als er verschwand, stellen Sie fest: Ihr Herz hat gebrannt. Ein bisschen verwunderlich ist das schon, das erst rückblickend festzustellen. Ich merke es eigentlich gleich, wenn mich etwas begeistert. Aber manchmal ist es vielleicht so. Entscheidend ist aber, ihr Herz brennt nicht von sich aus, obwohl sie schon so viel predigen und reden. Es braucht einen besonderen Funken, dass die eigene Gedankenblase der Selbstbestätigung platzt. Und dieser Funke kommt von außen und nicht aus ihnen selbst. 

Also macht die Herzen und Sinne auf bei allem Reden und Blasen!

Euer Uli Schöntube

Landeposaunenpfarrer

 

Neuigkeiten aus dem Posaunendienst

Das sieht aber anders aus...

Als Teil der EKBO sind wir mit der Website, dem Newsletter und auch mit dem Veranstaltungskalender EKBO-Termine zu anderen Anbietern umgezogen. Sollten euch Fehler und Ungereimtheiten auffallen, gebt uns gern Bescheid.

Schutzkonzept

Ihr findet das Schutzkonzept Sexualisierte Gewalt unter dem Link weiter unten und auf der Seite der Kirchenmusik in der EKBO.

Grundlagenschulungen zum Schutzkonzept

Sa., 17.05., 10:00-15:00 Uhr im Evangelischen Zentrum (Konsistorium) Berlin, Leitung: Günter Brick + Antje Klambt (Amt für kirchliche Dienste), Anmeldungen per Mail an: kirchenmusik@ekbo.de

Die Teilnahme an einer Grundlagenschulung ist kostenlos und wird allen ehrenamtlich und beruflichen Mitarbeiter*innen im Bereich der Kirchenmusik (inkl. des Posaunendienstes) dringend empfohlen!

Informationen zu unseren Angeboten

Lehrgang ausgebucht!

Der Osterlehrgang in Hirschluch (22. bis 26. April 2025) ist voll ausgebucht. Dafür sind beim Sommerlehrgang in Blankensee und beim Herbstlehrgang in Hirschluch noch Plätze frei. Also meldet euch an!

Es gibt noch freie Plätze

Es stehen unheimlich viele Seminare und Workshops an, für die ihr euch noch anmelden könnt:

5.4.25 | Workshop für Hohes Blech | Zepernick - auch spontane Anmeldungen bis zum 3.4.25 möglich!

10.5.25 | Thementag Ausbildung von Jungbläser*innen | Hermann-Ehlers-Haus Berlin-Alt Wittenau

16. bis 17.5.25 | Rhythm & Brass - Bigband-Sound für Posaunenchöre | Berlin

24.5.25 |  Workshop Posaunenchorleitung | Niesky (auch als „Schnupperkurs“ ohne Vorkenntnisse möglich)

29.5. bis 1.6.25 | Blech:Werk:BAND-KLETTER-CAMP Blech und Kletterei für Junges Blech | Arnsdorf-Hilbersdorf

Tag der Posaunenchöre!

... in Berlin

Tag der Posaunenchöre in Berlin - ein überregionales Event mit Workshops, einem Gottesdienst und einem Konzert. Wir feiern den Sommer mit gemeinsamer Musik rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
 
Meldet euch bis zum 31.5.2025 an!

... in Görlitz

Ein Fest der Posaunenchöre - wir feiern auch in Görlitz! Einen ganzen Tag lang erwartet euch ein vielfältiges Programm, bei dem die Posaunenchöre in der ganzen Stadt zu hören sind. Dabei sind sie ein Teil des Reformationsjubiläums und feiern einen Gottesdienst "Alles außer gewöhnlich"!

Sommerfreizeiten

Auch in den Sommerferien warten spannende Angebote auf euch. Hier die mehrtägigen Projekte schon einmal zum Vormerken und bereits anmelden:

30.6. bis 4.7.25 | Lehrgang für Anfänger*innen und fortgeschrittene Bläser*innen | Seifhennersdorf

4. bis 10.7.25 | Posaunenchor On Bikes - Bläserfahrt auf Lastenrädern | Rund um Görlitz

25. bis 27.7.25 | Lehrgang für fortgeschrittene Bläser*innen | Seddiner See

28. bis 31.7.25 | Lehrgang für Jungbläser*innen | Reitwein

10. bis 15.8.25 | Segelfreizeit für Bläser*innen | Westfriesisches Wattenmeer

20. bis 24.8.25 | Sommerlehrgang für Anfänger*innen und fortgeschrittene Bläser*innen | Blankensee

11. bis 14.9.24  | Ausbildungslehrgang für Chorleiter*innen (mit neuem Grundkurs) | Dahme

Begegnungstreffen für Senior-Bläser*innen

Am 16. Juli 2025 findet im Haus Lazarus Berlin der Begegnungstag für Senior-Bläser*innen statt. Herzlich eingeladen sind dazu alle Posaunenchormitglieder ab ca. 65 Jahren und ihre Partner*innen.

Save the Date!

Der Landesposaunentag 2026 steht hoffentlich schon fest in eurem Kalender:

12. - 14.6.2026

Im Mai 2025 wird es einen Info-Brief geben, in dem ihr über alles unterrichtet werdet.

Über den Tellerand